Regest

Datum 1449-01-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Henrich Klappart, Richter in der Herrschaft Lembeck, sagen auf Verlangen Korte Goessens, Amtmanns Johanns van Alpen zu Lembeck, und seines Fürsprachen Johann Deneken über die Leibeigenschaft der alten Gheze ter Buckstege die Zeugen Beernt Ryschus, Bernt Kokyng, Wessel Tellige, Gheert Hesseling, Wolter Bodeking, Aleph Obertz, Godeke Beckers, Johan Vossing, Johan Stoppelmann, Wessel ten Dingbencken, Wessel toe Averbroeke, Wolter ten Bome, Bernt Sender, Geert Krampe, Marten ter Lemstege, Heyne Ebbynck, Henrick Scroders, Johan Mecking, Beernt Ebbing, Ludeke van Suppelsyck, Johan op Dorp, Albert to Midlake, Henrich Kruse, Beernt toe Suppelsyck, Arnd toe Midlake, Beernt Seggenhorst, Evert ten Busche, Johan Wenken, Johan van Loeck, Albert ten Apenhuys, Johan Seggenhorst aus, daß Gheze mit ihren Kindern dem + Goesen van Lembecke und + Ehefrau Jutten eigenhörig waren und später an + Wessel van Lembecke kamen. Beernt Ryschus bezeugt, daß eine Tochter Ghezes auf dem Gut ter Hovestad bei Wulffen geerbteilt wurde, was Beernt Kolken Aleph Obertz und Johan van Henewyck bezeugen, und daß Ghezes ältester Sohn Johan ter Bucstege sich von Wessel van Lembecke freigekauft hat, was Wolter ten Bome, Albert toe Midlake und Johan op Darp bezeugen, und daß Wessel van Lembecke eine Tochter Ghezes, Assele, an den Junker Johann, Herrn zu Ghemen, verkaufte, was Tidde Ebbing, Wolter ten Bome und Walter Bodeking bezeugen. Der Amtmann Korte Goessen bekundet, daß er Gheze toe Bucstegen von wegen Johans van Alpen geerbteilt hat, was Beernt Ruschus, Tidde Ebbing, Johan Deneken, Marten ter Lemstege, Johan van Heiden, Gheert Krampe, Beernt Zegenhorst, Heyne Ebbing bezeugen. Johan Sengenhorst, Gerichtsfron, bekundet, daß er die Erbteilung kirchlich verkündigen ließ.

Zeugen: Johan Segenhorst, Johan van Heydene, Johan Deneken, Beernt Schulte Johan, Johan Brant, Johan Pufflen, Hense Oldenbarch, Gheerlach Portener.

Siegelankündigung des Richters.

sabbato proximo post Anthonii abbatis
Vermerke Siegel beschädigt anh.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Hagenbeck |   alle Regesten
Signatur 226
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Urkunden, Nr. 226
Bemerkungen Handzeichnung des Siegelbildes im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3686
Aufrufe im Monat 670