Regest

Datum 1561-01-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial zu Münster vergleichen sich Mechteldis van Gemen gt. Provestinck, Äbtissin zu Langenhorst, Catharina, Lubberta, Agatha und Anna von Gemmen gt. Provestinck, Geschwister, Jungfern der Klöster Borcken (Cath.), Boickholt (Lubb.), Aldenzeel (Ag.), und Wydtmarschen (Anna), mit Christophoren von Münster und den Gebrüdern Lubbert und Lutzen van Heiden wegen ihrer elterlichen und ihres + Bruders Joisten van Gemmen gt. Provestinck Gütern, indem die Schwestern gegen eine Geldabfindung auf alle Ansprüche verzichten. Es werden 3 Urkunden für Chr. v. Münster und die Gebrüder von Heiden ausgestellt. Anna van Thie, Kelnersche, Elsche Welpendorps an Statt der Seniorissa und der Konvent zu Borcken; Anna van Swoll, Matersche, Alheidt van Gendt, Procuratersche und der Konvent zu Oldenzeell; Mechtild Bueninck, Matersche, Bertke Tenckinck und die Konventualen des Susterhauses zu Boickholt; Johan Bouwhuis und Hinrich Slutermann, Confessoren und Patres, bestätigen den Vergleich.

Siegelankündigung des Offizials und der 5 Klöster. Geschein tho Munsther in der Segelkammer.

Zeugen: Hinrick Wolterman van Belen, Winandus Roede. Unterschr.: Gerhardus Lestinck, Scriba.
Vermerke Von 6 anh. Siegeln das 4. ab
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Hagenbeck |   alle Regesten
Signatur 478
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Urkunden, Nr. 478
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2653
Aufrufe im Monat 427