Regest

Datum 1606-01-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial zu Münster verkauft Margaretha geb. von Velen zu Velen, Witwe von Heiden zu Hagenbeck mit ihrem Beistand Henrich Honseler dem Anton Modersohn, Rentmeister zu Wolbeck, Johann Heistermann, Rentmeister zu Ravensberg, und Bernhard Scholbroick, Ratsverwandtem der Stadt Münster, als Vormündern der Kinder des + Lic. jur. utr. Dietrich Sieckman, Syndicus des Domkapitels, eine Rente aus den Gütern Rhaman und Hesselhof im Ksp. Alten-Schermbeck in der Herrlichkeit Lembeck, wofür sich Henrich Honseler, Richter zu Dingden, und Ortwin Rave, Gograf zum Honborn, verbürgen. Honseler setzt den Zehnt zu Havickloe in den Ksp. Borken, Rhede und Brünen, der Gograf Rave sein Haus und Hof in Ramsdorf zum Unterpfand.

Siegelankündigung des Offizials, der Verkäuferin und der Bürgen. Geschehen binnen Münster in der Siegelcameren.

Zeugen: Wolter Haene, Diener der Siegelkammer, Albrecht Modersohn.

Unterschriften der Verkäuferin und der Bürgen.
Vermerke 4 Siegel anh.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Hagenbeck |   alle Regesten
Signatur 513
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Hagenbeck - Urkunden, Nr. 513
Bemerkungen Handzeichnung des Siegelbildes im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3035
Aufrufe im Monat 369