Regest

Datum 1354-12-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Jacob Hotteman, Willem van Braempt und Henric van Elze, Schöffen zu Embrich, verkauft Groet Arnt dem Dyderic Lewarde die Hälfte des Weiers vor der Waterporten bei der Hofstätte des Hermans van den Dam, wobei auch die Ehefrau des Verkäufers, Mele, und die Kinder Geryt und Arnt Verzicht leisten. Ank. der "stades heymelike seghel".

Darunter: "Copia istius littere est in cista scabinorum.

in vigilia nativitatis Crysti
Vermerke Abhängendes Siegel ab.

Regest in Inv. d. nichtst. Arch. d. Kr. Borken, S. 108
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Raesfeld |   alle Regesten
Signatur 4
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 4
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 8542
Aufrufe im Monat 1375