Regest

Datum 1538-02-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Arndt Kranenborch, köln. Ballier, Rezeptor in Niederdeutschland und Komtur des St. Johannes-Hauses in Borken, und Jacob ten Daele, Dirick ten Raten und Curdt Cremers, Konventualen des gt. Hauses, überlassen dem Clays Cremers, Dyrick Neilman und Hinrick van Collen, Provisoren der Armen in Borken, die Eigenhörigen Wolbrecht Messelynck, Tochter Tebben und Druden Messelincks, geboren zu Ramsdorf, und empfangen dafür Annen ten Butenwege, Tochter Johans und Aylken Butenweges, geboren zu Marckepe.

Siegelankündigung A. Kranenborchs.

uptn dach sancti Blasii episcopi
Vermerke hieran Transfix von 1551 Oktober 25.

Siegel beschädigt anh.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Raesfeld |   alle Regesten
Signatur 223
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 223
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3799
Aufrufe im Monat 678