Regest

Datum 1550-02-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Zwischen Johann van Raisfeltt, Herrn zu Raisfeltt, Sohn des Ehepaars + Johanns van Raisfeltt zu Raisfeltt und + Fredrichen van Rhede, und Ermgarthen, Tochter des + Herman van Bennenberch gt. van Hoinstein, Drost des Amts am Rhene to Bercke (Rheinberg), und seiner Ehefrau Hillarie geb. Tochter zu Ruissenberch, wird ein Ehevertrag geschlossen. Der Bräutigam bringt das Haus Raesfelt mit Zubehör, die Braut 3.000 Goldgulden, nach dem Tode ihrer Mutter das köln. Lehen Haus und Amt Berck (Rheinberg) mit.

Siegelankündigung Johann van Raisfeltt zu Raisfeltt, Didrick van Wylich zur Dirsfortt, Erbhofmeister des Fürstentums Cleve, Joest van Gemen gt. Provestinck, Aleff van Raisfeltt zum Ostendorpe; Jacob van Ruissenberch zu Russenburch. Herr Gerit van Bennenberch gt. van Hoinstein, Deutsch-Ordens-Ritter, Herman van Bennenberch gt. van Hoinstein, Edmondtt van Ruissenberch zu Zetterich.

denn viefftenn daich des Spurckelmontz
Vermerke 8 Siegel anh.

R: Raesfeld No 18. - 610
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Raesfeld |   alle Regesten
Signatur 267
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 267
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3379
Aufrufe im Monat 644