Regest

Datum 1612-03-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial zu Münster verkauft Jobst Hemmer und sein Sohn Henrich Hemmer, auch für ihre Ehefrau bzw. Mutter Catharina Vell, dem Alexander von Velen, Herrn zu Raesfeld, Obristen, Marschall und Drosten, eine Rente aus den Gütern Boelcking im Ksp. Raesfeld und Ikinck im Ksp. Rhede und aus ihrem Hause in Borken auf der Vennestraße.

Siegelankündigung des Offizials.

Zeugen: Walther Hane Frederich Niermann, beide Diener der Siegelkammer. Geschehen zu Münster daselbst in der Siegelcammer.
Vermerke Siegel ab
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Raesfeld |   alle Regesten
Signatur 360
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 360
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2475
Aufrufe im Monat 508