Regest

Datum 1645-06-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Philipp Dietrich Dockweiler, Verwalter, Jobst Brauning und Kaspar Knoep, Schöffen des brandenburgischen Gogerichts zu Versmold im Amt Ravensberg, bekunden, daß Johan von Dumbstorff und Ehefrau Anna Dorothea von Kaerthausen, Erbgesessene zum Steinhause bei der Halle, vor ihnen erklären, daß Anna Steinhausen zur Niedernmühle vor ihrem Tode dem Johan von Baeck und Ehefrau Elisabeth von Kl...ger, ihrem Sohn Johan Baldmin von Baeck, Margaretha von Baeck Frau Heerde, Elisabeth von Baeck Frau von Oer, Sergius von Baeck und Ehefrau Gertrud von Ledebur, Margarethe von Baeck (Canonissin zu Cappel in Lippstadt) Geld vermacht hat, das aber bei ihrem Tode nicht vorhanden war, worauf + Eitel Heinrich von Dumstorf als Erbe sich des Sprinckmeyers Stockteich, Martins und Halmanns Erben und Kotten in der Bs. Bokel, die zum Haus Steinhaus gehören, pfänden lassen mußte. Jetzt werden die Legate durch Johann Gockmann, Küchenschreiber des Generalfeldzeugmeisters v. Velen, ausgezahlt, wofür Joh. v. Dumbstorf seine Güter verpfändet. Ank. des Gogerichtssiegels.
Vermerke Siegel ab
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Raesfeld |   alle Regesten
Signatur 395
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 395
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2974
Aufrufe im Monat 493