Regest

Datum 1678-10-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Zwischen Herman Otto Grafen zu Limburg-Bronkhorst, Herrn zu Styrum, Wisch, Borkelo und Gemen, Erbbannerherrn des Fürstentums Geldern und der Grafschaft Zütphen, Erbjägermeister des Erzstifts Köln, kais. Wirklichen Kämmerer, Obrister über ein Regiment Dragoner und Kommandant zu Neutra in Ungarn, Sohn + Adolfs Grafen zu Limburg-Bronkhorst usw., Obristers zu Roß des Kgs. zu Dänemark und des Kurfürsten von Brandenburg, und dessen Ehefrau Isabella geb. Gräfin von Velen und zu Megen, und der Charlotte Amelia Gräfin von Velen und zu Megen, 3. Tochter des Ferdinand Gottfried Grafen von Velen und zu Megen, Freiherrn zu Raesfeld und Bretzenheim, Herrn zu Krudenburg, Hagenbeck, Engelrading, kais. Kämmerers und Obristen, und seiner Ehefrau Sophie Elisabeth geb. Gräfin zu Limburg-Bronkhorst, wird ein Ehevertrag geschlossen, wobei der Bräutigam die Herrlichkeit Gemen, die Braut 7.000 Rtlr. einbringt.

Siegelankündigung So geschehen aufm Schloß Raesfelth.

Unterschriften.
Vermerke 6 Siegel in Holzkapsel anh.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Raesfeld |   alle Regesten
Signatur 435
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden, Nr. 435
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3269
Aufrufe im Monat 591