Regest

Datum 1367-03-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hermen und Conrat van Velen, Söhne des verstorb. Symens van Velen, vergleichen sich mit ihrem oldervader Hermenne van Velen, dessen Ehefrau Effamygen und beider Kinder Hinrikes und Hermens, indem sie ihnen das Haus Velen für 320 Mark versetzen, zahlbar bis 2. 2. 1368; danach steht ihnen bei Nichtbezahlung freie Verfügung über das Haus, das Land, die Mühle, den Nyghenhof und den Sundern zu. Bei der Einlösung darf der oldervader behalten "de Kokene van den oversten hus baven und neden beet an den balken myt den langen benden by der husdore, dar sole wy eyne want dorleegen van stene unde schorstene daran". Der oldervader erhält freie Jagd und Fischerei auf Lebenszeit, Mast für 20 Schweine und 6 Kühe sowie 20 Fuder Holz jährlich, lieferbar in Cosvelde.

Siegelankündigung der Brüder und ihrer Mage Hermen van Berne, Diderke van Berghybyng, Rotgher van den Ghysenberghe den Jongen.

Zeugen: Ernst van Bodelswinge, Dideric van Berghybing.

des nesten mandaghes na molkenvastavende
Vermerke Von 4 anh. Siegeln das Hermans v. Velen und Dietrich von Berghybing ab.

R: 283. - a m w. - Velen III. Fach No. 1
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 9
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 9
Bemerkungen Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 12085
Aufrufe im Monat 1515