Regest

Datum 1475-01-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Wennemar ten Vorwerck, Richter zu Dursten, bekundet Herman Gheer, daß er früher Diener und Knecht Hermans van Velen gewesen sei und mit diesem dem Herzog von Cleve im Kriege gedient habe. Dabei sei er vor Wachtendunck upter landtwer gefangen und dem Ritter Diderick van der Horst ausgeliefert worden, der ihm ein Lösegeld von 130 rh. Gulden auferlegte. Außerdem habe er an Harnisch und Pferden bei der Gefangennahme für 50 Gulden verloren. Diese Summe von 180 G. habe er mit seinem Herrn vor dem verstorb. Goessen Stecken, Ritter und Erbmarschall, in Anwesenheit Jacobs van Bellinchaven, Johans van der Beck, Johane van Hanseler und Hinrick Kack verrechnet und von Herman van Velen ersetzt erhalten, ebenso den Verlust, den sein verstorb. Bruder Johan Gheer, der auch in dessen Diensten stand, in Höhe von 25 Gulden vor Ordingen erlitten habe.

Zeugen: Geerlich van den Ryne, Johann Bulensmyt, scryver.

Siegelankündigung des Richters.

feria tercia post festum trium regum
Vermerke Siegel anh.

R: 141. - AFX. - Num. 109
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 135
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 135
Bemerkungen Handzeichnung des Siegelbildes im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 1830
Aufrufe im Monat 452