Regest

Datum 1507-04-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Gerhardus Slyter, Holzrichter in der Stockemer Mark aus Befehl des Hinrick Valken und deputierter Richter anstatt des Hinricks Gernyncks, Gografen des Amts und Vestes zu Hastehusen, wird auf Verlangen des Bernt Benne, Bürgers zu Cosvelt, und seines Vorsprachen Werner van den Sunderhus der Frone des Gogerichts, Evert Stortsbecker, befragt, ob er von wegen Berndes Bennen besate gedan hedde an de Beckhußhove im Ksp. St. Lamberti (= Coesfeld) in der Neender Mark, das früher dem verstorb. Bernde van Veylen gehörte, und ob er dem Herman van Veylen darüber eine schryfftliche wette des Gografen zugestellt habe. Der Frone bejaht das. Darauf klagt Bernt Benne durch seinen Vorsprachen Herman van Veylen an, daß der verstorb. Bernd van Veylen ihm früher die Herteshove im Ksp. St. Lamberti Bs. Gopele verkauft habe, aus der Herman van Veylen mit Zustimmung des verstorb. Bernds eine Rente an die verstorb. Ekesche und ihre Erben verkauft hat, die Herman abzulösen versprochen hat, aber nicht ablöste, wofür dem Kläger die Beckhushove verpfändet wurde. Als Bürge dafür war Johan van Lon eingetreten. Auf mehrmalige Vorladungen ist Herman van Veylen nicht vor Gericht erschienen. Darauf wird das Urteil an Johan Vurboter bestattet, nach dem der Kläger in die Beckhushove immittiert wird.

Zeugen: Johan Morken, Gerd Bodecker, Gert Hardenacke, Engelbert Hardenacke, Johan Hudeman, alle Bürger zu Cosvelde.

Siegelankündigung des Gografen Hinrick Gernynck.

feria tercia post Misericordia domini
Vermerke Siegel anh.

R: Num. 94. - A F G - 126
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 200
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 200
Bemerkungen Handzeichnung des Siegelbildes im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2732
Aufrufe im Monat 393