Regest

Datum 1511-09-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Erick, Bischof zu Münster usw., belehnt Herman van Velen den olderen mit dem halben Holzgericht über Heydener Marck, mit dem Oldenhoff, 5 Häusern, nämlich: Lutteken Wychardinck, de Boke, ton Voerde, Voerdekens hus und Honekamp, mit dem Nyenhoff, der Molen to Velen, dem Hof zo Reynerdinck, dem Hof to Thesinckrodt, alle im Ksp. Velen, dem Gut to Vrederkinck to Heyden, einem Hof ton Lutticken Sunderhus im Ksp. Gesscher, einem Zehnt über folgende Höfe in den Ksp. Gescher und Ramstorpe Ebbinck, Schurynck, Wedekynck, Holtkerckinck, mit dem Wald "de Sunderen to Veelen", mit dem Platz und "begryp", auf den das Schloß gezimmert ist, mit Schloß und Haus Velen als Offenhaus des Bischofs, der Freiheit vor dem Schloß und der Fischerei dabei, mit den Patronatsrecht der Kirchspielskirche, dem Gut Wolbertinck, Oenkinck, Wynkamp und Krumwynck im Ksp. Velen, dem Hof to Alffardinck im Ksp. Gescher, dem Hof ton Twenhusen im Ksp. Loen, einem Busch "Swartekott", einer Fischerei in der Aa, dem Wildforst und der Pferdedrift im Heydenrewolde und im Tungerloenbrocke.

Zeugen: Johan Hake ton Wulvesberge, Sundach van Munster.

Siegelankündigung des Bischofs.

des donredages na unser leven frouwen nativitatis dage
Vermerke Siegel abhängend. - R: Velen I. Fach No. 5 lit. a
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 204
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 204
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2867
Aufrufe im Monat 525