Regest

Datum 1513-11-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Zwischen Herman van Velen und Margareten van Raesfelt, Tochter des verstorb. Johans van Raesfelt, wird ein Ehevertrag geschlossen. Margarete bringt 1600 oder 1550 Goldgulden mit, in Obligationen des Grafen von dem Berge und der Stadt Emerick, und von Margarete van Raesfelt, Witwe zu Palant, wie diese es dem Herrn Reyner van Velen für den Fall ihres Todes zugesagt hat. Dafür verzichtet Margareta auf ihre elterlichen Güter. Falls Johan van Raesfelt, Bruder der Margareta, ohne Erben stirbt, so soll Jungfer Frederick van Rede, Mutter der Margareta, die Güter auf Lebenszeit behalten. Bei Hermans Tod soll die Witwe ein Haus zu Dulmen errichten können.

Siegelankündigung von Herbort van Snetlaghen, Ballier zu Stenvorde, Wilbrant Staill, Domscholaster zu Münster, Reyner van Velen, Domherr zu Münster, Sundach van Munster, Gerit de Zasse, Wilhelm van Graess; Johan van Raesfelt, Herr ton Oistendorp, Reyner van Raesfelt, Arnt van Raesfelt, Adriaen van Rede, Johan van Twickeloe, Frederick van Twickeloe.

up maendach na alle godes hilligen daghe
Vermerke hieran Transfix von 1515 (o. Tag.) beiliegend 2 Abschriften auf Papier (16. und 17. Jh.) 13 Siegel, z.T. beschädigt anhängend

R: 612. - Velen II. Fach No. 2 lit. a
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 208
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 208
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3574
Aufrufe im Monat 762