Regest

Datum 1536-09-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial zu Münster verkaufen der Pastor Jurien van Velen und die Kirchen=Provisoren Berndt Averkamp, Hinrick Rexynck, Hinrick Schulte ton Aldenhove zu Velen, mit Zustimmung des Archidiakons Herman van Fürstenberch, Domherrn zu Münster, dem Dideriche Louwerman, Gografen, eine Rente aus den Gütern Groten Eppen, Ksp. Velen Bs. Woltvelen, Donnebrincke, Ksp. Velen Bs. Nortvelen, Schuttenerbe daselbst, Marckelwerdinck, Ks. Weseke, und aus den Zehnten aus Busschus und Smedinck, Ksp. Velen Bs. Woltvelen, wofür Herman van Velen als Collator der Kirche die Güter Nyehues im Ksp. Rampstorpe, Seggebrock im Ksp. Velen Bs. Woltvelen und Schulte Oldenhove zu Velen als Unterpfand setzt.

Siegelankündigung des Offizials, des Archidiakons, der Kirche zu Velen und Hermans von Velen.

Zeugen: Christopher Bobbenkamp, Johan Poth, Diener des Hofes zu Münster.

in profesto Michaelis archangeli
Vermerke hieran Transfixe von 1536 Dezember 20, 1555 Januar 30 und 1577 April 24.

Von 4 anh. Siegeln das des Archidiakons und das der Kirche zu Velen beschädigt anh. (letzteres: St. Anthonius mit Kreuz)
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 255
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 255
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 1875
Aufrufe im Monat 326