Regest

Datum 1558-01-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial zu Münster vergleichen sich Johann Morrien d. J., Domherr zu Münster, Gerdt und Berndt Morrien, Gebrüder, und Marien Morrien, Ehefrau Hermans van Velen to Velen, Drost zum Bevergern, Anna Morrien, Witwe Jacobe van Münster, Fye und Fredere Morrien, alles Kinder des verstorb. Gerdtz Morrien tor Nortkercken, Erbmarschalks, und der verstorb. Marie de Wendt, über die elterlichen Güter, indem sie das väterliche Erbe anerkennen. Gerd Morrien, der das Haus Nordkirchen erhalten hat, verspricht, die Ausstattungen seiner Schwestern zu verbessern.

Siegelankündigung des Offizials, Unterschriften der Geschwister. Dit geschein und verhandelt to Münsther am domhove inn behuisunge des ... hern Berndtz Morrien, Domprovestes.

Zeugen: Matheus Prancke, Notar, und Hinrich Pilckman van Lünen.

Unterschrift des Notars G. Lestinck.
Vermerke Siegel anh.

R: Velen VI. Fach No. 4. - 604
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 326
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 326
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2768
Aufrufe im Monat 599