Regest

Datum 1589-02-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Henrich Ledebur zur Bruchmühlen und Rainhagen und Ehefrau Jasper Schenckinck geloben dem Herman von Velen zu Velen, fürstl. münst. Hofmarschall, Drosten im Emsland und Bevergern, der sich neben Johan von Ascheberg zum Ichterloe, Drosten zu Werne, gegenüber dem Domkapitel zu Münster, gegenüber dem Alten Dom und gegenüber Hillebrand Plonies, Bürgermeister zu Münster, und Ehefrau Engeln Butemans verbürgt hat, Schadloshaltung und verpfänden ihm das Haus Reinhagen im Ksp. Olfen mit dem Olfer Zehnt und dem Zehnt über der Stever, die Güter zu Sendenhorst, den Hof zu Scharenberg mit der Windmühle und die Erben Schurman, Groten und Luttiken Develhower, Dyckman, Westdarssel, Holkotten, Remborg und Bastwest, alle im Stift Münster, und ihre Güter im Stift Osnabrück und der Grafschaft Ravensberg.

Siegelankündigung des Ausstellers.

Unterschriften der Eheleute.

am abendt Matthiae apostoli
Vermerke Siegel anh.

R: Num. 41
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 502
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 502
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2316
Aufrufe im Monat 551