Regest

Datum 1595-01-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Goswin von Raesfeld zu Empte, Drost des Amtes Dülmen, und Ehefrau Gudesta von Bilderbecke überlassen dem Hermann v. Velen d. Ä., Herrn zu Velen und Raesfeld, Marschalk, Drosten im Emsland, Bevergern und Rheine folgende Ländereien von Haus Empte: 3 Stücke auf dem Winkel neben Haertmans Hof, Tastes Hof und dem Langeler, ein Stück auf dem Gelsterkamp zwischen Haertmans und Lotterhauses Kamp und Welters Kämpchen, eine Wiese auf der Bredenwische, die alle zu Luleffs Erbe im Empter Esch genommen werden. Sie empfangen dafür 1 Stück auf dem Eschkamp, 1/2 Stück auf dem Empter Esch, 1/2 Stück und 1 kleines Stück auf dem Esch neben Lambertings Schoppen und noch Land daselbst.

Zeugen: Everhard Morrien, Amtmann zu Velen, Johann und Berndt Haertman, Gebrüder, Georg Bisping, jetziger Teller Luleffs Erbe, Herman Storp, Bürger zu Dülmen, Johannes Richters, Hinrich von Nottelen.

Siegelankündigung des Ausstellers.
Vermerke Siegel anh.

R: Velen VIII. Fach No 46
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 523
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 523
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2560
Aufrufe im Monat 500