Regest

Datum 1604-08-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Rudolph II., Römischer Kaiser usw., bestätigt die Belehnungen der Söhne + Hermanns von Velen durch Erzbischof Ernst von Köln (1603 Oktober 16) und Regierung und Domkapitel zu Münster (1604 Juni 2) mit den Salzwerken im Emsland.

Siegelankündigung des Kaisers. Geben auff unsern Kayserlichen Schloß zu Pragh.

Unterschrift: Anton Hannewalt.
Vermerke beiliegend Abschrift.

Siegel in Holzkapsel anh.

R: Salzwerk No 10
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 550
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 550
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2715
Aufrufe im Monat 297