Regest

Datum 1610 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Laurenz Schmale, Richter, Niclas Renneböm und Johann Bolandt, Bürgermeistern der Stadt Coesfeld, verkaufen Aelheit van der Schelstraßen, Witwe Johann Bitters von Raesfeld, mit ihrem Kurator Bernhard Beddinckhausen, auch für ihre Kinder Everhard, Caspar und Catrina, ferner Arnold Bitter von Raesfeld, auch für seinen Bruder Franz Bitter von Raesfeld, und Georg Blomensaet zu Haltern, auch für seine Kinder Johann Georg, Getrudt Elseben und Cathrina, die er von seiner + Ehefrau Cathrina Bitter von Raesfeld hat, alle als Erben + Johann Bitters von Raesfeld, ihres Vaters, den Geschwistern Sophie und Agnes von Velen, Äbtissin bzw. Jungfer zu Langenhorst und Nottuln, ein Haus in der Stadt Coesfeld beim Großen Swesterenhause auf der Berkel, wofür die Verkäufer ihre Güter in und um Billerbeck und Haltern als Unterpfand setzen.

Siegelankündigung des Richters und der Bürgermeister.
Vermerke 3 Siegel anh.
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 558
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 558
Bemerkungen Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 4111
Aufrufe im Monat 638