Regest

Datum 1643-02-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Nachdem wegen des Torfstechens in der Tungerloher Mark zwischen den Eingesessenen der Freiheit Velen und den Tungerloher Hausleuten ein Prozeß geschwebt hat, schließen im Hause Henrich Cüsters in der Freiheit Velen Johan Bruns, Henrich Cüsters, Herman Richters, Gerdt zum Kathagen, Wilhelm Bruns und Peter Schumachers als Velensche Bevollmächtigte, und Gerdt Weling, Herman Bitting, Dietrich Byinck, Lambert Wessing und Johan Pröbsting als Tungerlohsche Bevollmächtigte einen Vergleich. Die Velener dürfen danach Torf von der Heidenschen Mark an bis an den mittelsten Velenschen Fischteich stechen.

Unterschriften: Adolf Graf zu Limburg-Bronkhorst, Maria Sophia Gräfin zu Salm-Reifferscheid, Pröpstin zu Vreden, Jost von der Heese, Propst zu Varlar, Dietrich von Velen, Drost im Emsland, Johann von Graes, Johan von Rhemen zu Barnsfeld.
Vermerke Aufgedrückte Petschaftsiegel.

R: Velen XX. Fach No 1 lit. b. - 1220
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 616
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 616
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 3021
Aufrufe im Monat 639