Regest

Datum 1688-07-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Nachdem zwischen den Eingesessenen der Freiheit Velen und den Tungerloher Hausleuten wegen des Torfstechens in der Tungerloher Mark ein langwieriger Prozeß geführt wurde, der 1643 Febr. 25 durch einen Vergleich beendet wurde, wird jetzt zwischen den Tungerloher Hausleuten und deren Gutsherrn einerseits und dem Haus Velen anderseits ein Vertrag geschlossen. Die Tungerloher verzichten auf die 16 fraglichen Torfkuhlen usw. wie vor.

Unterschriften: Franz Heidenreich Honthumb, Canonicus Scholaster zu Vreden, Dietrich Anton Frhr. von Velen, Johann Balduin von der Tinnen, Johanna Rosina Droste, Pröpstin, Georg Dietrich von Nagell, F. M. Witwe von Graes geb. von Brabeck, Catharina t. Broock, Witwe van Ham, Joan Henrich von Rhemen.
Vermerke 8 Siegel in Holzkapsel anh.

R: Velen XX. Fach No 3 lit. a. - 1221
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 677
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 677
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 2163
Aufrufe im Monat 337