Regest

Datum 1745-03-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Friedrich (II.), König in Preußen usw. März 9. belehnt Hermann Anton Bernhard, Freiherrn von Velen mit dem Lehngut Hoinck im Ksp. Borken, das dieser von Johann Henrich Paus erworben hat, zu Händen von dessen Bevollmächtigten Lic. Franz Anton Lax, Richter zu Wissen.

Zeugen: Johann Peter von Raesfeld, Kleve-märk. Regierungspräsident und Kanzler, Georg von Hymmen, Geh. Regierungsrat. Ank. des kgl. Siegels. Gegeben Cleve.

Unterschriften J. P. v. Raesfeld, D. H. Becker, J. Mehder.
Vermerke Siegel in Holzkapsel anhängend

R: 1880. - Velen VIII. Fach No 15 lit. b
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 721
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 721
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 4802
Aufrufe im Monat 782