Regest

Datum 1750-03-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Dietrich Heinrich Vagedes, Dr. beider Rechte, Hochfürstl. Münst. Hofrat und weltl. Richter in der Stadt Münster, bekundet, daß der Krameramtsverwandte und Weinhändler Joan Jobst Edeler als Vormund der minderjährigen Tochter des + Bäckeramtsverwandten Schwencken deren Haus in der Ägidiistraße beim Wohnhof des Frhr. von Velen nach Abschätzung durch die Stadt-Mauer- und Zimmermeister Niehaus und Hilck zum Verkauf gestellt hat, wonach es bei der Versteigerung für 2.000 Rtl. durch den Kanzlisten Greve zu behuf des Geh. Rats und Meppischen Amtsdrosten Hermann Anton Bernard Freiherrn von Velen erworben wird, samt der zugehörigen Braugerechtigkeit und Gerätschaft. Der Kaufpreis wird vom Rentmeister Windhoff erlegt.

Siegelankündigung Signatum Münster.

Unterschrift des Gerichtsschreibers Johann Alexander Buschoff.
Vermerke Siegel in Holzkapsel lose beiliegend.

R: Velen XXVII. Fach No 4 lit. a
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Velen |   alle Regesten
Signatur 722
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden, Nr. 722
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 4522
Aufrufe im Monat 719