Regest

Datum 1504-06-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann, Domherr zu Paderborn, und Cort, Gebrüder van Ymmessen, schließen einen Vertrag, der die nach dem Tode ihrer Mutter um die Verteilung der väterlichen Güter des Amts zu Wever entstandenen Streitigkeiten beenden soll. Sie verpflichten sich die notarielle Urkunde, die die Verteilung der Güter enthält, einzuhalten, deren Zeugen Bernd Steynhoves, Jacob tor Westen, Peter Luethen, Hinrick Dickehuth, Hermann Dickehuth, und Johann Rensers, alle wohnhaft zu Wever, waren, geschrieben von der Hand des Notars Hinricus Prekemollen. Der Domherr Johan bekundet, daß er zu seinem alleinigen Nutzen Verpfändungen aus de Weze baven Wever gelegen gt. de Vanck, dem Hof zu Ettelen, den Hinrich Langen hat, einem Hof zu Stteln, der dem Leyne tom Niggenhuse versetzt ist, einem Hof zu Upsprunge, einem Hof zu Stegerep vorgenommen hat und verspricht, seinen Bruder zu entschädigen.

Siegelankündigung der Brüder und Diderike van Varenzeel, Domkämmerer, Otten van Oyenhusen, Archidiakon des Stuhls Hoxer, von wegen des Johans von Imbsen; Ludeke von dem Busche, Scholaster, Jorgen van Bernynckhusen, Domherr zu Paderborn, von wegen Cords von Imbsen.
Vermerke Von 7 anh. Siegeln das 3. ab, die andern beschädigt

R: I 2 - 22
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Wewer |   alle Regesten
Signatur 46
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Urkunden, Nr. 46
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 5419
Aufrufe im Monat 1040