Regest

Datum 1729-01-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Winimarus, Abt des Klosters SS. Apostolorum Petri et Pauli Abdinghof O.S.B. binnen Paderborn, belehnt, nachdem der verstorb. Graf Friedrich Adolf von der Lippe am 19.12.1715 im Austausch für den Lippe überlassenen Abdinghof er Kluckhof dem Kloster den Huesteder Zehnt vor Geseke überlassen hat, den die von Imbsen zu Lehen trugen, nach dem Tode des Abts Pantaleon den Priester Enoch Borneman als Bevollmächtigten Johann Werners von Imbsen, Domkantors zu Paderborn, zu mitbehuf des Franz Arnold von Imbsen, Sohn des verstorb. Obristleutnants Friedrich Walter von Imbsen, und des Franz Wilhelm und Philipp Mauritz von Imbsen, Söhnen des verstorb. Raban von Imbsen, einerseits, und Johann Friedrich von Haxthausen zu Welda anderseits mit dem genannten Zehnt.

Zeugen: Johann Heinrich Reckwein, Lehnsecretarius, Adolph Boldewin aus Paderborn.

Siegelankündigung und Unterschrift des Abts. Geben auf unser Abdey Abdinghoff.
Vermerke Siegel in Metallkapsel anh.

Aus: III 14 - 38 a
Archiv   Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand   Wewer |   alle Regesten
Signatur 226
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Wewer - Urkunden, Nr. 226
Material Pergament
Überlieferungsart Original
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2011-12-09
Aufrufe gesamt 4458
Aufrufe im Monat 896