Regest

Datum 1343-05-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Erneuerung der Stadtprivilegien für Horstmar. Ludwig, Bischof von Münster, erneuert die von seinen Vorgängern dem Städtchen Horstmar konzedierten Freiheiten und Rechte; jedermann soll die Stadt unter dem sog. Wicbelde-Recht bewohnen dürfen, die Tore des Städtchens sollen jedem offen stehen; niemand soll jedoch in den Bürgerstand aufgenommen werden, ausser mit Zustimmung des Richters und der Schöffen der Stadt. Die Sytonen, oder Hörigen des Bischofs sollen kein weiteres Recht erhalten, als wenn sie auf dem Lande wohnten; die Ernennung der Schöffen soll den Bischöfen von Münster zustehen; die Bürger dürfen nicht vor ein auswärtiges geistliches oder weltliches, dem Bischof untergebenen Gericht zitiert werden wenn sie sich ihrem eigenen Dekan oder Richter fügen.

Erwähnt: Zeitschrift für vaterl. Gesch. Bd. 40, S. 107,

Vgl. das Vorprivileg von 1303 bei Kindlinger, Hörigkeit, S. 341 f.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 45
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 45
Siegel Siegel abgefallen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 6278
Aufrufe im Monat 1300