Regest

Datum 1381-12-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem geistlichen Hofrichter (officialis curie) zu Münster verkaufen Elisabeth, Witwe des Albert van der Wyck, und Adolf und Albert, ihre Söhne, Bürger zu Münster, für 24 Mark Münst. Pfennige eine Rente von 12 Schillingen aus ihrer "curtis to Hiltorpe" in der Gemeinde Hiltrup den Rektoren der Altäre im Dom zu Münster, und zwar 1) dem Hermann, Rektor des Hochaltars, 2) dem Dethard, Rektor des St. Vinzenz- Altars, 3) dem Heinrich, Rektor des Altars der 10.000 Märtyrer, und 4) dem Joh. Tromme, Rektor des St. Elisabeth- Altars. Wiederkauf vorbeh.

Zeugen: Peter Horhus, Lubert Uthel und Heinrich Sturlo, Kleriker.

Original, Pergament

Dazu vorh. Copie s XV.

Papier

Cf. Urk. von 1386, Febr. 6
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 89
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 89
Siegel Siegel: des Hofrichters anhängend, des Adolf und des Albert van der Wyck ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2621
Aufrufe im Monat 601