Regest

Datum 1382-01-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Elzebe, Witwe des Johann Cleyvorn, und ihr Sohn Brunsteyn bekunden, dass sie dem Godeken Cleyvorn den 4. Teil des Hofes to Bekynchtorpe im Ksp. Drensteinfurt verkauft haben, so wie "na dode Margareten Albrandinch de helfte der gedeme, belegen bynnen Monstere an den markete, vor den hus to Albrandinch und tusschen den hus tor Sternen, dat nu Hinrike Cleyvorn tohoret up eyne zyt, und Johans hus des hilgensnyders, des jungesten up de anderen zyt. Und dar to na desser zelven Margareten dode eyne marc geldes, alle yarn uthe Snabelshus up der Horsterstrate an schonenbrode tho borende".

Zeugen: Bernde Cleyhorst, Richter zu Münster, Johann Thomaze?, Bernd Kercherinch, Brüder, Hermann Bisschopinch, sein Sohn Bertold, Hinrik und Ecbert Cleyvorn, Brüder.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 90
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 90
Siegel Siegel des Richters Bernd Cleyhorst ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2810
Aufrufe im Monat 644