Regest

Datum 1447-03-07 / 1700, 1827 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bürgermeister und Rat der Stadt Münster bekennen, dass sie eine Urkunde des Domkapitels in Händen haben, die dem Grafen Everwyn zu Bentheim, Herrn zu Steinfurt, einigen von der Ritterschaft, der Stadt Münster und Angehörigen der Städte des Stifts zusichert, dass künftighin nur Eingeborene des Stifts zu Amtsleuten eingesetzt werden sollen und dass alle Amtsleute eine gleichlautende, (ihrem Wortlaut nach angeführte) Urkunde auszustellen haben, in der sie dem Bischof Heinrich Treue schwören und versprechen, die Amtseingesessenen bei ihren Privilegien zu belassen, die Rechte der Markgenossen nicht zu beschränken, nicht mehr Schatzungen, Abgaben, Dienste als zur Zeit des Bischofs Otto zu fordern, keine neuen Zölle einzurichten, die Kompetenz der Bauerrichter nicht zu beschränken noch zu erweitern und alle Gerichte im Amte zu ihrer Pflicht anzuhalten.

2 Kopien von 1700 und 1827

Orig. Fürstentum (?) Münster, No. 1619
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 228
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 228
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-12-14
Datum Änderung 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3041
Aufrufe im Monat 755