Regest

Datum 1466-10-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bürgermeister und Rat von Paderborn bekunden den Meistern und Beisitzern des Kölner Goldschmiedeamtes auf Bitten des Rotcher Tryphage und auf das Zeugnis von Hinricus Henneken, Mertin Gelters, Kaufmann, und Hinriche und Corde Wlomen, dass Rotchers Bruder Gerd, Goldschmied in Köln, ehelicher Sohn des Herman Tryphage und dessen Frau Kunne, und keines Bartscherers, Lynnenwevers, Batstovers (Baderst) und Spelmans Sohn ist, bisher nur als Goldschmied gearbeitet und in Paderborn bei Conrad van Geysmar 5 Jahre gelernt habe.

Siegel der Stadt Paderborn mit Rücksiegel.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 336
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 336
Siegel Siegel nicht unerheblich beschädigt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 1599
Aufrufe im Monat 365