Regest

Datum 1476-02-21 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hermann van Langen, Domdekan, Otto Korff, Scholaster, Testamentsvollstrecker des verstorbenen Hinrich Fransoys, bezeugen, es hätte einst Hinrich Fr. von Styncke, der Witwe des Albert Ghraels, die aus dem Schultenhof to Nunynck stammende Aleke in den Oldenhoff auf der Geist vor Münster gewechselt und dafür der Styneke Ghr. zum Ersatz gegeben Aleke, Tochter des Johann und der Styne ton Lütkenkotten im Ksp. to Roxler, und weil der Lütkenkotten in den Hof to Hau (?)ckhorst gehört, hat Hermann Wulf, Domherr als Oboedientiar einen anderen Wechsel gewiesen, nämlich Grete?, Tochter des Hinrich und der Elseke Bodeker to Lymberghe im Ksp. Dodorp.

(Bilder: Wappenschild belegt mit schrägrechtem Rautenbalken, bzw. mit einer LIlie. )
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 372
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 372
Siegel An Pergamentstreifen die Siegel der beiden Aussteller
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2204
Aufrufe im Monat 528