Regest

Datum 1482-10-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann, Erzbischof von Trier, gibt als Lehnsherr seine Einwilligung zu der Einung, die nach längerem Streit zwischen Ditherich van Frentz, Ritter, und Friederich von Kesselstatt betreffend eines Teiles des von dem Erzstift lehnrührigen Schlosses Föhren (Füren, Furne) laut einer anderen Urkunde errichtet worden ist, wonach der strittige Teil des Schlosses an Friedrich von Kesselstadt kommen soll.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 409
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 409
Siegel Siegel des Ausstellers fehlt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2011
Aufrufe im Monat 490