Regest

Datum 1491-06-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hinricus Azelage, Sohn des verstorbenen Hinricus, (Bürger zu Lünen) und seine Frau Alheid, überlassen für eine zur Hausreparatur und Schuldenabzahlung verwandte Summe von 100 rheinischen Gulden dem Gerhard Volker alias Tolner das Eigentum eines "hoylant" und Wiese, gelegen zwischen der Swakenborch und Polle, und der Hase und dem Weg zu Anderpe. Pächter wird gegen ein Pachtzins von 5 Gulden Hinrick A. , der das Eigentum für 100 Gulden wiedererwerben kann.

Vom Aussteller eigenhändig geschriebenes, vom Notar Hinricus Trippenmaker beglaubigtes Or. Pergament Kanzelliert.

In dorso: Am 5.06.1610 ist in Gegenwart Pastors Gerhard Vogelius, des Richters Joh. Menge, des Merten Hoffmeier, Hendrich Jyer und Willem Buckerschmitt, Bürgermeister, diese Verschreibung an Gerd (?) [. . . . > Rest auf der unteren Findbuchseite abgeschnitten]

Unterschr. der Zeugen und d. Notars Henricus Hoffmeyjer.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 446
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 446
Siegel Ausstellersiegel (am Pergamentstreifen) abgefallen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2584
Aufrufe im Monat 562