|
Regest |
Datum |
1498-09-07 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Johann Oem und Johann Tutel, Kerckmeister to Attendornn bekunden, dass sie von Peter Heggen, Rotgers Sohn, und sein Frau Hilde den dritten Teil ihres Hofes zu Heggen, welcher an der helden genannt wird, gekauft haben, und dass sie außerdem noch zwei Anteile an dem Hofe besitzen. Gegen Erstattung des Kaufpreises von 10 Gulden (à 10 Schilling) können Peter heggen und seine Erben den erwähnten dritten Teil zurückkaufen.
Kaufzeugen: Godert van Refflinchussen, Gogreve to attendarne, Gobel? Schroder, Hannes Vergendal unde Hinnrich Vorster? . . . |
Archiv |
Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.) |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
505 |
Benutzungsort |
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen |
Bestellsignatur |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 505 |
Siegel |
Der Brief ist mit dem Siegel des Gografen Godert van Refflinchusen versiegelt gewesen.
Siegel des Ausstellers am Pergamentstreifen ab. |
Projekt |
Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-12-14 |
Aufrufe gesamt |
3541 |
Aufrufe im Monat |
3 |