Regest

Datum 1521 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Hermann Krechtinck, Gograf des Grafen von Bentheim- Steinfurt in Rüschau (Russschou) bezeugt, daß vor ihm und den Kornoten Euert van Hewen und Bernhard ton Willenhues Stephan Dulberch imd s. Ehefrau Ode, sowie Jürgen Dulberch und s. Ehefrau Johanna? an Gerd Eylynck und s. Ehefrau Else und den Erstbesitzern des Erbes Eylynck im Ksp. Laer in der Oldenborch, das dem Bischof von Münster eingenhörig ist, up den Sten to Horstmar die Houe des Wulues Erbe alias Hennen Houe im Ksp. Laer in der Oldenborch verkauft haben; das Erbe ist frei abgesehen von Renten an den Bischof von Münster und des Zehnts an die Erben des verst. Reyner Smithus, an den Schulten Ebdynck zu Leer, an den Alten Dom in Münster.

Zeugen: Clawes der Achter, Roleff ter Mudde, Bernd Hoeßmedes, Bernd Grorewech.

Es siegelt neben dem Aussteller und den Verkäufern auch Johann Kock, Gograf zum Santwelle, Rentmeister zu Ahaus und Horstmar.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 630
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 630
Siegel Einschnitte für 4 Siegel.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2336
Aufrufe im Monat 638