Regest

Datum 1522-01-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Sebastianus auent)
Titel/Regest Philip Herr zu Eltz und s. Ehefrau Elisabeth von Permont verkaufen dem Johan Marner, Mergen [Maria] s. Ehefrau, dem Thys von Sechtenn und s. Ehefrau Grete, Bürger zu Ahrweiler (Arwyler) eine Kornrente aus ihren Gütern in Ryngen (Ringen Kr. Ahrweiler) in der Gft. Neuenahr.

Es bürgt auch der Neffe und Schwager der Aussteller Bernhard? von Eltz.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 634
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 634
Siegel Es siegeln 1.) Philipp v. Eltz (geteilter Schild, oben wachsender Löwe), 2.) Elisabeth von Pirmont (2 Allianzwappen: der Eltzsche Schild und der Pirmontsche: 2mal im Stufenschnitt schräg geteilt), 3.) des Bernhard von Eltz (Schild wie 1.)), 4.) Tilman und 5.) Hilger Gutzg (in beiden Schilden springender Hirsch)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2267
Aufrufe im Monat 575