Regest

Datum 1524-01-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(freitag nach Pauli eremite)
Titel/Regest Johannes Gruter, Dekan zu St. Martin in Münster, und Johann Herdinck, sowie Borchard Heyrde und Berndt Gruter vereinbaren die Ehepakten zwischen Berndt Grolle und Jungfer Greteke Herding, Tochter des Johann und s. Ehefrau Grete Herding.

Zeugen: Hinrick Bropinck, Wilhelm Holtappel und die Brüder Wilbrande und Walter Plonies, Bürger zu Münster.

[In der Nottul von 1520 , gudenstach na Valentini war verabredet:

Brautschatz 1200 Gulden. Erbschaftsregelung. Verabredung des "schmeschat (?)" von 500 Gulden wenn die Ehe nicht zustande kommt.

Zeugen: Mester Johann Volperge und Johann Gruter, Dietrich Bispinck, Johann Liderman, Bernt Gruter, Bernhard Heyrde. ]
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 647
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 647
Siegel Es siegeln: 1.) Johann Herdinck, 2.) Bernd v. Grolle (2 Schaufeln im Schilde?)3.) der dekan von St. Martin (Der hlg. Martin dem Bettler seinen Mantel zerteilend) 4.) Borchard Herde (im Schild ein Kopf?) 5.) Bernd Gruter (Mühlrad im Schild)
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2294
Aufrufe im Monat 532