Regest

Datum 1530-06-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Xanten
Titel/Regest Der Offizial des Johann Ingenwynkel, apostolischen Protonotars, Propst zu St. Viktors Kollegiatkirche zu Xanten überträgt der Vikarie des Marien- und Agathenaltars in der Pfarrkirche in Hünxe, Kölner Diözese, dem Kleriker der Osnabrücker Diözese Johannes von Langen, der präsentiert wurde vom Grafen Jodocus von Holstein- Schaumburg-Sternberg, Herrn in Gemen und Krudenburg. Die Vikarie ist vakant durch den Tod des Johannes de Duuen. Vor dem Offizial vertritt den Präsentierten Rebbertus Stothmann Vikar in Hunefeld, Osnabrücker Diözese.

Zeugen: Peter Wyngen, Hermann Berchsteden, Prokuratoren.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 691
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 691
Siegel Vom Notar Jaspar Mynink beglaubigte Kopie; geschrieben von Wynant von Rodde de Monasterio.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2062
Aufrufe im Monat 691