Regest

Datum 1552-01-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Fabiani et Seb)
Titel/Regest Johann Wesselinck, Richter in der Stadt Münster, bezeugt, daß Thomas Holthuys, gen. Mettekers, Alberts Sohn, Bürger zu Münster, dem Johann von Gronyngen, Taschenmacher, und s. Ehefrau Else, Bürger zu Münster, sein Recht an dem Haus in Münster an der Bergstraße im Martinikirchspiel zwischen dem + Rotger Kremer und Hinrich Hilligensnyder. Das Haus pflegte Albert Holthuys zu bewohnen, "de dat soluige dorch angenommen trwbrocklige handelinge der wedderdoep vorwercket".

Zeugen: Arndt Roethlandt und Johann Holscher, Bürger zu Münster.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 865
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 865
Siegel Ausstellersiegel (Muschel).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2307
Aufrufe im Monat 488