Regest

Datum 1563-09-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Michaelis)
Titel/Regest Gudesta Vincke, Äbtissin, Anna von Münster, Priorin, Elisabeth von Hoithe Kellnerin und die Konventualinnen des Sifts Überwasser zu Münster, bezeugen, an Bartholt Bischopinck und s. Ehefrau Else die Dinnynckhove, Ksp. Telgte, vor der Steinporte, Bsch. Delst und Versmel, auf 20 Jahre verpachtet zu haben, Gewinngeld 50 silberne Taler; jährlich sind an die Domkellnerei zu zahlen 3 Schillinge und 3 Pfennige.

Z.: Joh. Schenckinck, Domherr und Domdekan, Bitter von Raisfeld, Domküster zu Münster, Dr. Christian van der Wyck, der Dechant zu St. Mauritz Joist Kerckerinck, Michael Ruperti, Dekan, und Gert Pulßken, Amtmann zu Überwasser.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 957
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 957
Siegel Siegel des Konvents zu Überwasser und d. Berth. Bischopinck (2:1 Lilien).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2523
Aufrufe im Monat 700