Regest

Datum 1576-01-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johan Tegeder und Berndt Steffens, Kirchrat zu Lüdinghausen, verkaufen mit Zustimmung des Goddert von Raisfelt, Domdechanten zu Münster, Propsts zu St. Mauritz, Archidiakons und Amtsherrn zu Lüdinghausen; des Drosten zu Ahaus und Horstmar Heidenrich Droste zu Visscherinck, und des Lambert von Oer zu Kakenbeck; an Dirich Tyr und s. Ehefrau Gerdruit, Bürgern zu Dülmen 3 der Kirche gehörenden Stücke Land, gelegen im Ksp. Seppenrade auf dem Nattberge:

1.) zwischen Kampe und Ländereien des Roter;

2.) und 3.) zwischen dem Hovenlande der Frau van Vreden, an den Enden liegen die Borchecker Landwehr bezw. der Bastei am Borheken Bome; ferner 1 Stückchen Land ("Anschott") im Borcheckenbusch. Die Kaufsumme ist für den Turm und den Kirchbau angelegt.

Zur Währschaft verunterpfänden sie den Unter Freuenkamp in den Roekempen.

Es siegeln auch die drei Männer, die ihre Zustimmung erteilt haben.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1065
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1065
Siegel 4 Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2004
Aufrufe im Monat 490