Regest

Datum 1583-02-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Offizial zu Münster verschreiben Jürgen Krechter von Mesem, jetzt zu Glandrup wohnhaft, und sein Sohn Frederich Krechter dem Weßelus Sloßken, Dechanten, Melchior Flume, Melchior Rocholl, Johann Andrupp und den andern Choralen des Domes zu Münster, die jährlich 1 Goldgulden weniger 1 Schilling Rente, die die Witwe Henrich Bispings up sanct Ludgersstrathe und ihr Sohn Johan mit Fälligkeit auf Laetare aus ihrem Hause zwischen dem + Gerdt Harschermekell und Johan Bilderman, aus 3 Maltersaat Landes in St. Ludgers Daele zwischen dem Domkapitel und Johan Morrien und aus einem Kamp vor St. Servaitz Porten zwischen den Jungfern zu Nysinch und Johan Peyck für 40 rhein. Gulden dem Christoffer Kock, derzeit Domvikar zu Münster verkauft hat, der sie an den Jürgen Krechter weiter verkaufte laut Urkunde von 1546 Apr. 3 und 1549 Apr. 25.

Siegelankündigung.

Zeugen: M. Henrich Wolterman und M. Caspar Knehem vereideter Procurator, beide Diener des Hofes zu Münster.
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1128
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1128
Siegel Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2418
Aufrufe im Monat 344