Regest

Datum 1592-10-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dinxtag na Mich)
Titel/Regest Der Offizial zu Münster bezeugt, daß die Bürger der Stadt Münster, Johann Moderson, Christians Sohn, und s. Ehefrau Marie Holthuiß von Everd Bisschopinck zu Bispinck und s. Ehefrau Nese Stevening Ländereien gekauft hätten, laut Urk. des Offizials von 1572 Sept. 30 (dinxtag na Michaelis); der Verkauf bezog sich auf die Kämpe vor dem Ludgeritor von Münster bei dem Brockhof an dem Weg nach des Degens Weide; ein Kampe westlich des Weges zwischen den Kämpen früher des Bertold Bisschopinck, jetzt des Hinrich von Gaill, und des + Godeke von der Tinnen, jetzt Henrich Moderson, und den Jungfern zu Ringe (4 Molt Einsaat groß), der andere östlich des Weges, (2 Molt Einsaat groß!) zwischen den Kämpen des Johann Belholt, jetzt Johann Tilbeck, und Johann Warendorp, des + Ludgers Sohn, jetzt der von der Tinnen zu Bernsfelde gehörig; ferner 6 Äcker im St. Ludgers Dale 1.) zwischen Äckern der Äbtissin von St. Ägidii (Süden) und der Domdechanei (Norden), Voestegge (Osten) und mittelsten Dalweg (Westen). 2.) zwischen Äckern des Berthold Bisschopinck zu Telgte (Süden), der Witwe des Johann von der Tinnen zu Marckenbeck (Norden), dem Lüttken Dalweg (Ost) und Land der Witwe von der Tinnen (West). 3-6.) zwischen der Domkellnerei (Süd und Nord), der Witwe von der Tinnen (Ost) und Pastors von Kinderhaus (West).

Rentenbelastung zugunsten der Subkustorie des Doms (z. Z. Berndt Smisinck) und der Andreasvikarie im Dom (z. Z. Jasper Knehem). Laut vom Offizialat ausgefertigter Rentverschreibung d. d. 1572 Sept. 30 (dinxtag na Michaelis) bezw. von Alhard von Drylen ausgestellen Urk. d. d. 1446 Jan. 24 (Thimotei) Währschaftsleistung unter Verunterpfändung des Erbes Vogelinck, Ksp. Neuahlen, Bsch. Hallene (Halein). Auch das Siegel des Verkäufers sollte an die inserierte Urkunde gehängt werden. Z.: Joh. Balke und Heinrich Woltermann. Käufer verpflichten sich zur Zahlung der Renten unter Verunterpfändung des Erbes Nien- Kappenberg, Ksp. Amelsbüren, Bsch. Löwelingloh und ihres Hauses in Münster auf der Königstraße zwischen Hermann Gladen und Snelraides Stiege.

Z.: Joh. Balcke und Hinrich Woltermann.

(n. St.)
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1201
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1201
Siegel Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3659
Aufrufe im Monat 702