Regest

Datum 1593-01-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Münsterischen Offizial verkauft Catharina Bispinck, Witwe des Meisters Adolph von Büren, Bürgerin zu Münster, mit ihrem Mumbar Meister Johan Althena dem Johan Uphuiß, Gograf zu Meest, und seiner Ehefrau Anna einen Rentbrief über 6 Taler - fällig auf Mathie Apostolo- für ein Kapital von 100 Talern, ausgestellt von Diderich von Langen zu Kobbinck und Joest von Munster Eheleuten auf ihr Haus an Sunt Ludgers strate in Münster zwischen Kerstien Moderson und Meister Gerd tom Sande, Kleinsschmied, und ihren Garten vor Sunt Ludgers Porten zwischen dem des + Bertold Bisschoping und dem Kamp der Domkellnerei, den der Käufer z. Zt. in Gewinn hat. Zur Sicherheit setzt die Verkäuferin ihr Haus in Münster an Sunt Ludgers Strate zwischen Harßewinckels Stege und Haus einerseits und Berendt Hemekings des Bodekers Haus andererseits.

Der Offizial siegelt.

Zeugen: Johan Surmundt und Woltter Hane, Diener der Siegelkammer.

fehlt
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1202
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1202
Siegel angehängtes Siegel ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 3467
Aufrufe im Monat 706