Regest

Datum 1601-05-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Telgte, Münsterstraße, Haus Johann Brackens

Vor dem Notar Jobst Bornefeldt verspricht Hermann Ringemann, Bsch. Verth, Ksp. Telgte, zu Neubau des Baufälligen Hauses Johannes des Luttiken Lengercke zu Handorf, zu dessem Bau der Zimmermann M. Peter Kohuiß zu Münster verdingt ist, 100 Rtlr. für die Bezahlung des Bauholzes und der wöchentlichen Lohnkosten der Zimerleute zu geben.

Zeugen: Everdt Huffe, Ludike Weher und der Wirt

Kopie, Papier

Unterschrift des Notars

Dabei: Henrich Bischopingk zu Telgte und Nünning sowie dessen Frau Hille Graels versetzen Hermann Ringemann, der ihrem Eigenbehörigen Johann Luttike Lengercke zu Handorf vor dem Notar Bornefeldt zum Neubau des Hauses 100 Rtlr. vorgestreckt hat, auf sechs Jahre den Kamp gen. Pleckschen

Siegelankündigung des Ausstellers

Kopie, Papier
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1261
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1261
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2310
Aufrufe im Monat 436