Regest

Datum 1604-05-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor den Offizial zu Münster verkauft Johann Bölandt, Ratsschöffe zu Coesfeld, auch für seine abwesende Frau Clara Munstermann ohne Wiederkaufsrecht Johann Pustekrey, Bäcker, und dessen Frau Else laut inserierter Vollmacht seiner Frau, ausgestellt in Coesfeld in der Ritterstraße 1604 Mai 20 durch den Notar Rudolph Schuvicker, Sekretär der Stadt Coesfeld vor den Zeugen Albert Geilking, Barbier, und Johann Hardtmann zu Coesfeld ein Stück Land zu 6 Scheffel mit einem ?Geerdeken? vor der St. Ägidiipforte in Münster zwischen dem Land Paul Rodtmanns und Henrich Hanen an der Sandkuhle, das sie von ihren Eltern ererbt hat.

Zum Unterpfand des Verkaufs setzen die Verkäufer ihre beiden Häuser in Münster an der Ludtken Stegge, eines neben dem Hof Hermanns thon Dieck, sowie den Wehrkamp vor Coesfeld, Ksp. Lamberti, zwischen Johann Darachters Kamp und der Hornebecke.

Siegelankündigung des Ausstellers

Zeugen. Walter Hane und Friedrich Niemann, Gerichtsdiener

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, Rest
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1279
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1279
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 1908
Aufrufe im Monat 327