Regest

Datum 1604-09-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Münster

Vor dem Offizial des Geistlichen Gerichts zu Münster vergleichen sich Hermann von Langen, Pastor zu Everswinkel, sowie Gerhardt von der Reck für seine Frau Margarete Voß, Anna Voß, Witwe Everhardt Splinters, spanischer Obristleutnant, und Heinrich Voß, auch für seine Frau Catharine Droste, Kinder der verstorbenen Anne von Langen verw. Voß.

Everhardt von Langen zu Kobbing hatte testamentarisch seinen Anteil an den Kobbingschen Gütern, die Erben Wigg(ch)ermann, Große Dahlmann, Brinckmann und Böse, seinen natürlichen Söhnen, dem genannten Pastor Hermann von Langen, und dessen verstorbenen Bruder Johann von Langen vermacht. Hermann von Merfeld hatte in das Erbe Brinckmann Immission erhalten, Da Anna von Langen ihren Anteil nicht völlig erhalten hatte, war es zu Streit mitr dem Pastor und Dietrich von Langen zu Kobbing gekommen. Die Erben Annas von Langen beanspruchen zudem den Anteil von deren Schwestern Catharina von Langen verw. Droste und Sophie von Langen.

Pastor von Langen erhält Bösen Erbe mit der Ölmühle zu Everwinkel, ein Stück Heuland in Kohaus Wiese, 330 Rtlr. und die noch ausstehenden Dienste von den Erben Wiggermann und Große Dahlmann. Die rückständigen 200 Gulden, die Everhard von Langen für seinen Bruder Dietrich in Voßmanns und Brinckmanns Erbe verschrieben hat, sollen von den Erben abgetragen werden. Die konsentierten Schulden in Wiggermanns Erbe werden anerkannt. Der Pastor verzichtet auf seine Forderungen an Haus Henge und auf die Erben Wiggermann und Große Dahlmann.

Zeugen: Wolter Haene und Friedrich Nyrmann, Siegelkammerdiener.

Siegelankündigung des Ausstellers

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1281
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1281
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2301
Aufrufe im Monat 347