Regest

Datum 1606-02-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Gertrud, Witwe Henrich Bernings, und ihr Sohn Peter Berning zu Münster zedieren Margarete Ledebur verw. Stevening zu Wilkinghege eine Verschreibung über 300 Gulden zu 15 Gulden Rente, die ihr Mann bzw. Vater von Henrich Schorlemer, Sekretär zu Ahlen, erworben hatte.

1545 Oktober 20 (am avende undecimi millium virginum) hatte der verstorbene Johann Stevening vor dem Geistlichen Gericht zu Münster dem Richter Johann Wesseling die Rente aus seinem Erbe Tweenhof im Ksp. Angelmodde verschrieben. Durch Erbschaft gelangte sie an die Mutter Werner Cloits, Richter zu Ahlen, 1580 Mai 16 (mandagh nach dem heiligen Sundagh Exaudi) an Heinrich Schorlemer und 1586 März 19 (gudenstags nach laetare) durch Zession vor Bürgermeister Johann Walboem und Jacob Schlipstein und den Rat der Stadt Ahlen gelangte sie an Henrich Berning.

Das belastete Erbe gehört zum Hause Brock (Broich).

Unterschrift und Siegelankündigung Peter Bernings

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend, Rest, Unterschrift
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1296
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1296
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 2528
Aufrufe im Monat 450