Regest

Datum 1609-09-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Köln

Vor dem Notar Johannes Gruter verkaufen Meister Heinrich von Glabbach und dessen Frau Clentgen von Andorf ihr Haus zum Groenen Wald mit drei kleinen Zinshäusern, Höfen und Weingärten in der Loergasse hinter St. Peter Dr. Wilhelm Haickstein, Altbürgermeister zu Köln, vorbehaltlich des zu Michaelis fälligen Hauszinses und des Wohnrechts nach Leibzuchtsrecht für die Verkaufer in einem Zinshaus für 1400 Taler, einen Wollmantel und der Frau "vor einen verzigs Pfennings zween goltgulden". Abzug von Kaufgeld bei Belastung (Erbfahren) laut Schreinregister. Verzinsung des nichtgezahlten Kaufgeldes mit 4 1/2 Prozent.

Zeugen: Caspar Schorn und Henrich von Breißig an der Kreigportzen wohnhaft

Ausfertigung, Pergament, Unterschrift und Signet des Notars
Archiv   Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 1322
Benutzungsort Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bestellsignatur Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) - Urkunden, Nr. 1322
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-12-14
Aufrufe gesamt 1662
Aufrufe im Monat 348